Blaue Eier zu Ostern?
- Livia
- 18. Apr. 2019
- 1 Min. Lesezeit
Was für eine herrliche Zeit! Wie jedes Jahr habe ich Lust, Eier zu färben. Ich mag es, die feinen Blättchen im Garten zu suchen und diese vorsichtig auf die Eier zu legen, ich benutze ein alter Strumpf, welchen ich um die Eier binde und hinten verknote. Normalerweise färbe ich mit Zwiebelschalen, dieses Jahr habe ich aber was Neues entdeckt; Heidelbeersaft oder Aroniasaft. Das Ergebnis: mega Toll! Ich bin begeistert! Ich habe einfach ein bisschen Aronia- oder Heidelbeersaft ins kochende Wasser getan und die Eier darin gekocht. Heidelbeersaft färbt ein blau-grau, Aronia lila-grau. Die feinen, Pastellfarben begeistern mich, mal was anderes zu Ostern. Um die Farbe zu intensivieren, einfach mehr Saft ins Wasser geben. Viel Spass beim Ausprobieren! :)
Schritt für Schritt Anleitung:
1. Hübsche kleine Blättchen im Garten suchen, pro Ei ein Blatt
2. Das Blättchen in ein Schälchen mit Wasser tunken, damit es besser auf dem Ei klebt.
3. Strumpf in Stücke schneiden und über das Blatt legen, straff anziehen, der Strumpf sollte nicht lose liegen. Hinden verknüpfen oder mit einer feiner Schnur zusammenbinden.
4. Eier 10 Minuten ins kochende Wasser legen. Je nach dem, mit Zwiebelschalen, Aronia- oder Heidelbeersaft.
5. Nach 10 Minuten Eier rausnehmen, und mit kalten Wasser abschrecken.
6. Blätter und Strumpf entfernen.
7. Ev. die Eier mit etwas Butter einfetten, damit sie schön glänzen.
8. Fertig sind die Pastellfarbenen Ostereier!

Die Eier sind vorbereitet.

Links: mit Zwiebelschalen, Mitte: Aroniasaft, Rechts: Heidelbeersaft

Das Ergebnis: speziell hübsch gefärbte Eier!
Opmerkingen